Muss der Zylinder denn in jeder Stellung angehalten werden können? Da teile ich leider die Bedenken von Redround, ohne Regelung (die bei Pneumatik recht aufwändig wird) ist das kaum zufriedenstellend zu erreichen.
Wenn nur zwischen zwei Punkten gefahren werden soll, gestaltet es sich relativ einfach: dann nimmt man das 5/2-Wegeventil und baut sich zwei mechanische Anschläge, zwischen denen sich der Zylinder dann nur bewegen kann. Wenn du eine Rückmeldung brauchst, kommen dann noch Taster zwischen. Wenn aber wirklich das Ventil dann noch auf Stop schalten soll, bräuchtest du das 5/3-Wegeventil. Dann müsste man das mit einer Logik verknüpfen, die verhindert, dass der Zylinder sich weiter in die Richtung bewegt. Würde wohl so aussehen, dass der Taster dann die Spule von der Spannung trennen müsste, die das Ventil so schaltet, dass der Zylinder auf den Taster zu bewegen würde. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das dann zu so einer Art Flattern führen könnte, bei der der Zylinder um diese Schaltschwelle schwingt.
Darf man denn erfahren, wofür das sein soll? Wahrscheinlich lässt sich dann mehr sagen.
Lesezeichen