Der tiny13 IST anders. Normalerweise hat der interne Oszillator (es ist KEIN interner Quarz) bei den Atmels 8 MHz, mit nem 1/8-tel Vorteiler im Lieferzustand werden das die sattsam bekannten 1 MHz - ohne Quarz, ohne Fuses, eben fabrikneu. Der Tiny hat seit jeher seinen internen Oszillator mit 9,6 MHz bzw 4,8 MHz, mit dem 8tel Vorteiler werden es 1,2 MHz. Der tiny13 hat aber mit einem zusätzlichen internen Oszillator zusätzlich noch die Möglichkeit mit dem Internal 128 kHz Oscillator extrem sparsamen zu takten - ohne zusätzliches Bauteil. Unabhängig davon kann er mit entsprechendem Quarz ab 2,7V mit bis zu 10 MHz und ab 4,5V mit bis zu 20 MHz getaktet werden. Ein pfiffiges Dingelchen !... Mich wundert ... interner Quarz mit 4,8MHz? ... nicht immer genau 4MHz? ... ist das beim Attiny13 ander2 ...
Lesezeichen