- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RP6 und Atmel Studio 6 (wieder mal)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Und wo sind die .c Dateien dazu? Liegen die im Suchpfad vom Studio?
    Oder linkst du die RP6 lib statisch hinzu? Header sind nur Definitionen... keine Funktionen.
    Gruß
    Sind Sie auch ambivalent?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.08.2012
    Beiträge
    5
    Ist mir gerade auch aufgefallen, dass sie fehlen^^

    hab sie nun per Hand hinzugefügt, allerdings kommen exakt die selben Fehlermeldungen. Beim "umgebauten" Projekt von der M32 auf die M256 waren sie aber auch mit drin.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Also wenn sie richtig eingetragen wären, würden sie unter Dependencies auftauchen...
    Gruß
    Sind Sie auch ambivalent?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.08.2012
    Beiträge
    5
    Ja, sind alle drin

    - - - Aktualisiert - - -

    Ok, habe den Fehler gefunden. Habe die RP6I2Cslave.h aus dem Projektordner gelöscht und auf einmal funktioniert es. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe!

Ähnliche Themen

  1. RP6 und Atmel Studio 6.0
    Von bernd01 im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 11:37
  2. Mal wieder RFM12 und Mega32...
    Von Maxi P. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 13:12
  3. Und wieder mal H-Brücke mit MOSFETs
    Von Cybernix im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 21:13
  4. Zündstroboskop und (mal wieder) delay_ms/us
    Von VictimOfMyOwn im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 08:38
  5. Servos mal wieder, und nichts funktioniert
    Von -jan_ im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress