So, nach guten 4 Tagen intensiver Beschäftigung mit VIDs, PIDs, Treibern und so weiter schaut es nun so aus, als würde ich einen neuen Programmer brauchen.
eMail-Verkehr mit myAVR:
(das angehängte Programm (SetIDs) konnte das Device natürlich auch nicht finden)Sehr geehrter Herr P.,
ihrer Beschreibung nach klingt es wie ein Defekt des USB-Teils des Programmers.
Eventuelle Hilfe (mit geringen Chancen) könnte das anhängende Programm von Silabs (Hersteller des CP2102) bringen.
Mit Hilfe diese Programmes können Einstellungen innerhalb des USB-Chips voirgenommen werden und Geräte identifiziert werden.
Bitte vorsichtig damit umgehen. In dem Archiv sind 2 Versionen, je nach (Windows-) Betriebssystem.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr myAVR Team
Möchte mich aber nicht wieder tagelang im Kreis drehen, um erst wieder am Anfang zu stehen, weil der Programmer eingeht oder ich keine Treiber dafür habe.
Ins Auge gefasst hab ich den originalen AVR ISP mkII von Atmel.
Hat den jemand schon mal unter MacOS (OS X Mavericks, Eclipse) erfolgreich verwendet? Gibt's Treiber? Tipps? Erfahrungsberichte?
Vielen Dank soweit,
Markus
Lesezeichen