- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: LED per PWM einschalten und dimmen PROBLEM

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Hinsdorf
    Alter
    50
    Beiträge
    381
    Soooo und gleich mal ausprobiert

    Code:
    'zum Ausschalten mega88 OC1A
    Tccr1a.7 = 0
    Tccr1a.6 = 0
    "Clear OC1A on Compare Match (Set output to
    low level)"
    
    'zum Wiedereinschalten
    Tccr1a.7 = 1
    Tccr1a.6 = 0
    Start Timer1 ' PWM aktivieren
    Ocr1a = 100 ' PWM Wert bei dem begonnen werden soll
    Also das Heißt, dass durch diese Zuweisung mein OC1A-Pin auf 0 geschalten wird.
    Noch eine Frage: wie könnte ich die Schreibweise vereinfachen, also ala Tccr1a = &H..... Was ich mich schon immer gefragt habe ist, wie kann ich einzellne Bits im Byte so verändern, dass nur diese geändert werden (siehe obriges Beispiel).

    Vielen Dank an alle!
    Geändert von mat-sche (15.02.2014 um 16:15 Uhr) Grund: ''war noch ein kleiner Denkfehler dabei :)

Ähnliche Themen

  1. LED dimmen ohne PWM
    Von migTec im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 16:37
  2. Led dimmen mit PWM
    Von H3llGhost im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 07:39
  3. LED dimmen
    Von any_key im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 08:51
  4. LED Dimmen per Software | Problem
    Von xeno im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 23:02
  5. LED Dimmen
    Von darkkiller im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test