Der Prüfling ist ein 24V-Gleichstrommotor mit angeflanschtem Getriebe, daher 60 U/Min und 70Nm.
Dieser soll bei Normallauf einen Widerstand vorfinden (Leichtlastverhalten) und beim Anschlag eine ideal unendliche Last (mech. Anschlag) - die Elektronik der Motoransteuerung muß dann reversieren und das müssen ir erfassen.
Es geht nicht darum, genau zu messen sondern einen Torlauf zu simulieren.
Der Schrittmotor war zunächst naheliegend, nach den Einwänden oben aber doch eher ungeeignet. Ich will aber weder ein Vermögen für was Fertiges ausgeben noch Manntage in die Entwicklung einer Motorbremse stecken.
Ideal wäre etwas, was im Leerlauf immer ca 1-5Nm Last macht und auf Befehl dann 'blockiert'.
Lesezeichen