- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Schrittmotor als Last für Prüfstand

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Also Fahrraddynamos oder die Plastezahnrädchen aus 3d-Druckern dürften nicht das sein, was der TE sucht...

    Getriebemotoren sind nicht immer selbsthemmend, ich kenn da jedenfalls nur Schneckengetriebe, die das sind. Wenn es eine Aneinanerreihung von Stirnzahnrädern oder Planetengetrieben ist, dürfte das sogar ganz gut gehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Oben steht .....macht dann bis zu 70Nm
    Das ist doch mal eine Ansage

    Geht auf einen Schrottplatz und besorgt Euch den Anlasser aus einem Diesel PKW , der sollte das überleben.
    Und als Last Halogenlampen.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.02.2014
    Beiträge
    5
    Richtig, Drucker etc. dürften bei 70Nm wohl nur im us-Bereich halten...
    Hat denn jemand von Euch Erfahrung wo ich ein Getriebe herbekommen könnte?
    Generatorfähige Motoren gibt es dank Scooter etc. mittlerweile ja:
    http://www.ebay.de/itm/750W-DC-Perma...item1e7a6f5abb

    Und: sind Schrittmotoren generatorfähig? Das wurde anderswo bestritten ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Sind sie schon, allerdings hast du dann kein gleichmäßiges Bremsmoment, sondern ein von der Drehzahl abhängiges. Ein völlig konstantes Drehmoment über den interessierenden Drehzahlbereich zu erhalten ist nunmal nicht ganz einfach...da müsste man wohl einen DC-Getriebemotor nehmen und mit Konstantstrom betreiben, allerdings wäre dann das Problem, dass er dann die Achse drehen würde anstelle des eigentlich zu untersuchenden Motors, wenn dieser zu schwach ist.

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor als Botantrieb
    Von oderlachs im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 18:43
  2. Schrittmotor als Seilspanner
    Von Krampe im Forum Motoren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:59
  3. schrittmotor als tachometer ??? HEELP!
    Von annegret im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 08:48
  4. [ERLEDIGT] Schrittmotor als Synchronmaschine
    Von nouseforaname im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2004, 09:59
  5. Schrittmotor als Sensor
    Von sonic im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2004, 09:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test