ohh okay. ja das stimmt, da sind wirklich keine Kondensatoren dran. Wie groß wählt man die am besten?
ich habe gerade mal im Wiki geschaut und bin auf den Beitrag "AVR-Einstieg_leicht_gemacht" gestoßen. hier sind am MCU auch keine Kondensatoren dran. Nur an der Spannungsversorgung. Kann ich das für die Spannungsversorgung aus dem Wiki so übernehmen für meinen Anwendungsfall?
EDIT: Hab noch den Wiki Beitrag "Abblockkondensator" gefunden und gelesen. Hier steht 100nF ist als Standart meist ausreichend. Also werde ich in meine Schaltung an jeden VCC pin vom MCU noch 100nF ran hängen und die Spannungsquelle wie im Wiki Beitrag "AVR-Einstieg_leicht_gemacht" noch Kondensatoren hinzufügen. Richtig so?
Lesezeichen