Filter zur Reduzierung/Blockierung von Fremdlicht ist eine gute Idee.
Problematisch ist, dagegen, dass der Strahl aus unterschiedlichen Winkeln auf die Linse treffen wird, da er von Hand gehalten und bedient wird. Zudem verändert sich die Ausgangsposition permanent. Bei einer Sammellinse würde der Strahl daher nicht nur unter bestimmten Bedingungen den den den Sensor treffen oder?
Lesezeichen