Ich meinte das mit Zimmer(n). Ich haben den RP6, den ich im Zimmer an einem bestimmten Ort stationieren will und von dort aus Aufgaben erledigen lassen will. Zum Beispiel soll er die Tür zuschieben. Lacht nicht, er soll sich halt nützlich machen
Dazu soll er an bestimmte Stellen im Raum fahren und danach zur Station zurückfinden. Und nun bin ich bei den grundlegenden Überlegungen mit welchen Sensoren ich ihn versehen sollte, damit er erst einmal sein Ziel findet.
Auf extra Baken will ich dabei verzichten (nur eine zum Anlocken an seiner "Heimatstation", damit er wieder zurückfindet). Ich habe hier zwar auch einen fleißigen Roomba, der mit den Baken wunderbar arbeitet, aber dabei kommuniziert er mit ihnen auch noch über Funk (ich denke er weckt sie dadurch auch auf, damit die Batterien der Baken lang halten - und nur so finde ich das ganze auch praktisch genug. Aber so komplex möchte ich die Baken für den RP6 nicht bauen müssen. Dann versuche ich es ohne. Derzeit denke ich, das es mit Kompass und Abstandssensoren gehen müsste...
@Besserwessi
Ja stimmt. Das mit dem wechselnden Satellit ist ja auch noch ein zu erwartender Fehler trotz zwei GPS Modulen, es kann ja schnell sein, das das eine Modul einen Satellit mehr hat, als das andere, insbesondere wenn gerade ein Satellitenwechsel ist...
Lesezeichen