- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 270

Thema: UGV selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Ohoh...richtiger Motor der sich dreht (Getriebe..) oder nur so zwei Magneten?
    Ersteres wird spannend, letzteres-hm-proportional wird das ja nie-Relais?
    Hast denn ne richtige Achsschenkellenkung? Dann würd ich da nicht lange überlegen: Servo dran, und fertig.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Meines erachtens ist es ein richtiger Motor!
    Mit der Achsschenkelung bin ich mit Nicht sicher. Mache Fotos

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Gute Idee...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0439.jpg
Hits:	14
Größe:	88,6 KB
ID:	28705
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0441.jpg
Hits:	13
Größe:	111,7 KB
ID:	28706

    Müsste ja mit einem Servo Gehen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1405918050924.jpg  

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Ich habe eben den Motor für die Lenkung an eine Batterie angeschlossen und je nachdem wie der Strom ist ( - + /+ -) lenkt er. Das müsste doch dann mit dem Arduino gehen oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Sieht so aus, als ob der Motor dann einfach nur an den jeweiligen Anschlag fährt. Ist ungünstig, weil du so beim Lenken unnötig Strom verbrauchst und du auch nur 3 Stellungen hast (geradeaus, links, rechts). Mit einem Servo ließe sich der Lenkwinkel viel feiner einstellen. Für mich sieht es auch so aus, als wenn ein Umbau gut möglich wäre. Dazu müssten wohl Motor und Getriebe raus und das Chassis soweit bearbeitet werden, dass da ein Servo reinpasst, der dann mit seinem Hebel die Lenkung bedient.
    AI - Artificial Idiocy

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Servo ist eindeutig besser
    jetzt muss ich nur noch einen haben
    Werde ihn bestellen.

Ähnliche Themen

  1. PC selber Bauen....
    Von Paulschen97 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:05
  2. Messverstärker selber bauen
    Von farmerjo im Forum Elektronik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 20:07
  3. IR Entfernungssensor selber bauen
    Von foxi_the_daywalker im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 08:04
  4. Verbrennermotor selber bauen
    Von ShadowPhoenix im Forum Mechanik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 10:43
  5. Roboter selber bauen?????
    Von guest im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 16:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress