http://www.asiatam.com/product_info....long-1-16.html
Das sind die Getriebe-gibts aber in verschiedenen Ausführungen, einige sind noch höher untersetzt. Die Motoren kann man tauschen und somit alles ein bisschen anpassen.
Auch verschiedene Längen der Abtriebsachse gibts.
Motortreiber benutze ich diese:
http://www.ebay.de/itm/3-36V-Dual-15...item19de5c030c
Wird über vier Leitungen angesteuert: je zwei Digital (Drehrichtung), und zwei per PWM (Drehzahl), bremsen bei PWM=0.
Beim Sechsradantrieb brauchst halt drei davon-> find ich noch durchaus preiswert.
Von der Leistung her kann man mit einer solchen Kombi nen Kaiman vermutlich schon antreiben (von der Grösse her)- fährt dann aber lang nicht so agil und kräftig- im Kaiman sind 500er oder 600er Motoren drin.
Allradantrieb brauchst du-sonst wird das Ding allenfalls parkplatztauglich, aber schon auf der Wiese eher verrecken..kann man natürlich mittels Zahnriemen machen, aber ich würds nicht-viel billiger wird das auch nicht (man glaubt kaum, was der Getriebe-und andere Kleinkram am Ende kostet), und ist die schlechtere Lösung.
Ist einer der Gründe, wieso ich bei meinem (wenns mal soweit ist) auf Ketten setzen werde-zum einen kommt man damit noch etwas weiter, zum anderen reichen zwei Antriebe. Aber wie gesagt: diese Panzerfahrwerke sind nur was für jemanden, der damit bisschen Erfahrung hat-aus der Schachtel raus taugen die alle nicht soo viel (und sind nicht grösser als der Kaiman, eher bisschen kleiner).
Ob ABS=Polystyrol ist weiss ich nicht-bin kein Plasteexperte, das Zeug ist halt relativ zäh, aber sehr gut zu bearbeiten. Und leicht zu bekommen. Das Zeug wird auch in den 3D-Druckern verwendet.
Kann man auch sägen, fräsen usw.
Lesezeichen