- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 270

Thema: UGV selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Sieht so aus, als ob der Motor dann einfach nur an den jeweiligen Anschlag fährt. Ist ungünstig, weil du so beim Lenken unnötig Strom verbrauchst und du auch nur 3 Stellungen hast (geradeaus, links, rechts). Mit einem Servo ließe sich der Lenkwinkel viel feiner einstellen. Für mich sieht es auch so aus, als wenn ein Umbau gut möglich wäre. Dazu müssten wohl Motor und Getriebe raus und das Chassis soweit bearbeitet werden, dass da ein Servo reinpasst, der dann mit seinem Hebel die Lenkung bedient.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Servo ist eindeutig besser
    jetzt muss ich nur noch einen haben
    Werde ihn bestellen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Wohnst denn außerhalb der Stadt? Eigentlich sollte es sowas zumindest in Conrad-Filialen und Modellbauläden zu kaufen geben. Ansonsten vll. bei Ebay nach günstigen Angeboten gucken, die keine Versandkosten haben (und NICHT direkt aus China kommen), für einen einzelnen Servo wär das sonst ein bisschen sehr teuer. Nimm am besten gleich paar mehr, die Teile kann man immer gut gebrauchen und sie fallen auch ganz gerne mal aus.
    AI - Artificial Idiocy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Will dir nicht dreinreden, aber _ein_ Servo reicht auch nich soo weit. Da muss mal ein Sensor geschwenkt werden, oder der Spoiler verstellt..
    Sowas hat man auf Vorrat-wenn man sie nicht grade mit Sekundenkleb festpinnt, sind die auch wiederverwendbar..
    Und: bedenke dass du ein Servo nicht direkt an den Dino anschliessen solltest-ne eigene Stromversorgung braucht das schon!
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Ich wohne leider mitten in einem schönen kleinen Dörfchen auf'm Land
    Und ich werde mir dann auch direkt ein paar mehr Kaufen
    Mein "Elektronik-Leben" fängt ja gerade erst an
    Es ist bestimmt besser wenn man solche Sachen auf Vorrat hat.
    Werde bald nochmal bei Conrad bestellen.
    Fange mal an eine Einkaufsliste zumachen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Ich wohne leider mitten in einem schönen kleinen Dörfchen auf'm Land ...
    Ich wohne >glücklicherweise< ... sonst der gleiche Text.

    Beim "C" sind Servos nicht immer günstig und manchmal nur günstig. Ich hatte mal ne größere Menge benötigt und war bei einem typischen Modellbaubedarf (diesem) gut aufgehoben. Dort hatte ich auch mal sehr günstig nen Schwung Restposten gefasst. Aber es gibt natürlich zahllose gute und auch etliche günstige Händler. Und einige sind gut und günstig . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Stimmt!
    Ich wohne gerne auf dem Land! Und könnte mir auch kein anderes Leben vorstellen. Das einzigste was ich mir hier hin oder in die Nähe wünschen würde wäre ein Modellbau, Elektrotechnik-laden
    Aber ein Auto/ Führerschein wird es in 2 Jahren auch tun

    Mal schauen. Aber ich bin ja auf meine Eltern angewiesen beim bestellen und dadurch sehr eingeschränkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Guck beim bestellen ruhig nen bisschen über den Tellerrand (mir gehts ähnlich, auchw enn das Nest hier sich offiziell "Stadt" nennt. Grade Conrad ist _nicht_ unbedingt preis-wert.
    Das einzige, was bei denen so richtig Laune macht ist in der Filiale einkaufen: die "Fach"-Verkäufer da strotzen dermassen vor Dämlichkeit (aber auch vor Selbstvertrauen!) dass ich da immer meinen Spass habe, auch wenn einem manchmal das heulten kommen könnt.
    die letzte Story war mein Bruder: er hat wirklich gar keine Ahnung von Elektrik, Elektronik usw-aber war mal mit. Da lagen so nen paar 3D-gedruckte Teile rum zum angucken, er beschnüffelt die (Qualität war jämmerlich, wie halt bei den billigen 3D-Druckern) und erfragt den "Fachverkäufer" da: "und welche Tinte braucht man, um sowas zu drucken??"
    Der Profi: "ähm, moment, also, das haben wir gleich, ich guck mal schnell nach..." Ich musst mich festhalten, und schnell verschwinden da sonst hätt ich vor lachen langgelegen...
    Sowas in der Art (teilweise noch viel, viel dümmer) erlebt man da pausenlos. Besser wie Jahrmarkt...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. PC selber Bauen....
    Von Paulschen97 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:05
  2. Messverstärker selber bauen
    Von farmerjo im Forum Elektronik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 20:07
  3. IR Entfernungssensor selber bauen
    Von foxi_the_daywalker im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 08:04
  4. Verbrennermotor selber bauen
    Von ShadowPhoenix im Forum Mechanik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 10:43
  5. Roboter selber bauen?????
    Von guest im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 16:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress