- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RP6 und Arduino: I2C funktioniert nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    10
    Hallo Dirk,
    vielen Dank für dein Feedback. Ich habe alles so geändert und verstehe auch warum das so sein muss.
    Leider funktioniert es immer noch nicht. Wenn RP6 eine 8-Bit-I2C-Adresse benutzt, dann kann es auch nicht an der Adresse liegen.
    Langsam vermute ich einen HW-Problem. Widerstand zwischen VDD und SDA bzw. SCL habe ich gemessen und ist 4,5k, also das passt. Wiring wurde mit Widerstandsmessung ebenso überprüft und passt. Kann es sein, dass die I2C-Pins vom RP6-Micro hin sind?
    Gibt es noch andere Pins die man dafür ohne großen Aufwand verwenden kann?
    Falls Du eine Idee hast, was ich da noch machen kann, würde ich mich freuen.
    Viele Grüße
    BattleBot

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi,
    Kann es sein, dass die I2C-Pins vom RP6-Micro hin sind?
    Am besten testen:
    LED mit Vorwiderstand an SCL und SDA und mit einem kurzen Programm blinken lassen (... etwa wie hier ...)

    Gibt es noch andere Pins die man dafür ohne großen Aufwand verwenden kann?
    Nein, wenn man Hardware-I2C (also die I2C-Libs des RP6) nutzen will.

    Falls Du eine Idee hast, was ich da noch machen kann, würde ich mich freuen.
    Nicht wirklich. Hast du GND des RP6 und des Arduino auch verbunden?
    Gruß
    Dirk

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    10
    Hallo,
    die GNDs sind miteinander verbunden. Habe den oben genannten Test mit den LEDs jetzt durchgeführt und der µC vom RP6 kann die SDA und SCL anscheinend problemlos steuern.
    Das Problem verstehe ich wirklich nicht. Werde mal im Arduino-Forum nachfragen, ob es vielleicht am Arduino-sketch liegt.
    Danke für deine Unterstützung.
    BattleBot

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    das Senden läuft bei der RP6Lib immer so:
    Bus Adresse
    Register Adresse (0 = Kommandoregister, alle folgenden sind Daten/Parameter)
    Daten

    Du sendest aber nur
    Bus Adresse
    Daten


    MfG,
    SlyD

Ähnliche Themen

  1. I2C RP6 mit Arduino - Problem mit Vdd
    Von BattleBot im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 20:20
  2. I2C (Levelshifter) funktioniert nicht
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 17:24
  3. RP6 Motor funktioniert nicht
    Von ComFreek im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 17:28
  4. RP6 ACS Links funktioniert nicht
    Von unimatrix2 im Forum Robby RP6
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 09:57
  5. RNST I2C Motorsteuerung funktioniert nicht
    Von daniel16 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 15:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test