Hallo Shedepe,
1) an welcher Stelle du dem master sagst, dass dein Slave die Adresse 10 hat -> im Arduino-Sketch:"Wire.beginTransmission(5); ", da 10dec >>1 = 5dec
2)
nach welchem Prinzip der RP6 in seine I2C Buffer schreiben lässt: was meinst Du damit? meine Meinung nach ist der I2C-Protokoll in den Arduino und RP6-Libs so implementiert worden, dass man keine "Protokoll"-Fehler machen kann.
Gruß
BattleBot