- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Viele Servos steuern mit einer Software

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    127
    In Cinema4D meine ich z.B. in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=6Jm1q99CgcI darin erkennt man ob das Objekt beschleunigen und abbremsen wird bzw zurückbewegen wird. Ist es keine Kurve, sondern eine gerade Linie, so ist es eine konstante Bewegung.
    Und hier zum Beispiel etwas komplexer: http://scriptedrealityproductions.fi...a-und-logo.jpg

    Selber programmieren mit einer grafischen Darstellung von Zeitleiste, Keyframes und Kurven stelle ich mir sehr aufwändig vor.

    Klar, im Moment schreibe ich das auch selber, mit bloßer Midi-Ansteuerung als Abhilfe. Ich frage einfach nach solchen fertigen Software, wenn dann nichts lieber das.
    Geändert von forgoden (09.02.2014 um 10:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Servos mit PC steuern
    Von Surebetter im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 14:11
  2. Mit ATMega128 Servos steuern
    Von XBert im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 08:22
  3. Viele Servos an einem Chip
    Von Feratu im Forum Motoren
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 21:57
  4. 12 Servos mit PIC steuern
    Von m0 im Forum PIC Controller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 22:11
  5. [ERLEDIGT] Servos mit SD20 steuern
    Von Sebastian im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.12.2003, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress