- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: WLAN Verbindung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Hi Uwe,

    Hast du die "Checkliste" in dem Thread gesehen?

    Es gibt auch eine kleine Liste, die dabei helfen soll, typische Probleme bei der 1. WLAN-Anbindung der M256 zu lösen.
    Ja, ich kenne die entsprechenden Dokumente und bin dabei, sie schrittweise abzuarbeiten. Wahrscheinlich ist es ein kleiner dummer Flüchtigkeitsfehler, aber DEN erst mal finden.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen
    Hallo,
    > daß damit ein Leerzeichen in der SSID OK ist?

    Ja.

    > WEP sollte aber doch auch nicht das Problem sein?

    Da das ja schon seit Jahren sowieso keine brauchbare Verschlüsselung mehr ist (da einfachst knackbar) kannst Du das natürlich einfach kurz probehalber mal abschalten. Aber sollte natürlich auch mit WEP funktionieren sofern Modul UND Router korrekt konfiguriert sind. SlyD
    Die Unzulänglichkeit von WEP ist mir klar, aber ich hatte eben bis vor kurzem noch ein Notebook im Netz, das WPA nicht konnte. Eigentlich will ich am Wochenende das Komplette WLAN umstellen. Die Fritzbox will auch schon länger ein Softwareupdate haben. Ich will das in einem Rutsch machen aber die Gattin hat bisher immer Einspruch erhoben: "Never touch a running System!"
    Ich hoffe, nach diesem Wochenende bin ich schlauer. Danke soweit!

    Uwe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hi Uwe!

    Zitat Zitat von basteluwe Beitrag anzeigen
    ... Komplette WLAN umstellen ... Fritzbox ... Softwareupdate ... Einspruch ...
    Keine Bange, ich habe schon mehrere Fritzboxen geupdatet und umgestellt. Hatte auch mal festgestellt, dass eine offensichtlich defekt war - die läuft aber wieder einwandfrei als Router oder Repeater. Es waren die 7141, 7050, 7250(?)Blitzschlag, 7270 v3 und 7112. Die 7112 hat meine Tochter, die sich nicht als Technikfreak ansieht; sie hatte die installiert, neu installiert, uminstalliert (bei Wohnungswechsel) - und nie Probleme gehabt. Und ich bin wirklich kein IP-Geek.

    Beim Softwareupdate ist es meist möglich eine Sicherung zu fahren. Die ist dann unbedingt anzuraten - ich hatte sie aber bis auf den beschriebenen "Defekt" nie benötigt.

    Viel Erfolg!
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Viel Erfolg!
    Danke!

    Uwe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131

    Lächeln Ich habe fertig!

    Manchmal funktionieren dann die Dinge doch:

    1. FritzBox neue Software
    2. SSID geändert (Leerzeichen raus)
    3. Verschlüsselung von WEP auf WPA2 geändert
    4. Mit RobotLoader 2.5a WiFi Configuration neu gemacht.
    5. Ergebnis siehe Bild:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Loader.jpg
Hits:	7
Größe:	45,0 KB
ID:	27452

    Danke für die Hilfe und ein schönes Wochenende!
    Uwe

Ähnliche Themen

  1. WLAN Modul HTTP Verbindung beenden
    Von Thorben W im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 06:44
  2. WLAN Späherroboter
    Von runner02 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 16:52
  3. Wlan PC<>Wlan Router
    Von PTB im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 13:17
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 17:45
  5. Verbindung mit Avisaro WLAN Modul
    Von it03 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 14:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress