Tja schade, soo einfach will's bei mir nun leider nicht klappen. Die LiquidCrystal_I2C.h gibt's nicht in meiner jungfräulichen Arduino-Umgebung und mit irgendeiner gleichnamigen, die ich im Netz gefunden habe scheitert's bereits am Compiler-Durchlauf.

Aber genug für heute, morgen ist auch noch ein Tag...

@redround
Stimmt, solche Daisychain Stecker für'n I2C sind/wären wirklich eine feine Sache. Falls man wenigstens mal eine I2C-Komponente zum laufen kriegt.
Ein Löt-Brücken-hingebrutzel wird's bei diesem Display aber auch nicht geben - da sind keine...