Der USB Chip müsste ein Prolific PL2303 sein. Wird der USB UART Wandler unter Windows erkannt? Wenn ja, sollte er als COM Port im Geräte Manager auftauchen. Den muss man als Port in der Arduino IDE eintragen.
Was diesem USB UART Wandler fehlt ist die Steuerleitung DTR. Damit wird der Arduino Reseted und startet den Bootloader Modus. Da diese Leitung fehlt, hilft nur den Reset Knopf auf dem Arduino Board zu drücken und im richtigen Moment loslassen, bevor der Programm Upload beginnt.
Man kann den richtigen Zeitpunkt, zum loslassen des Reset Knopfes finden, wenn man in der Arduino IDE unter Datei, Einstellungen den Haken vor Kompilierung und Upload setzt.
Dann den Upload starten und die Ausgabe beobachten. Wenn die Ausgabe 'Using Port' kommt, den Reset Knopf loslassen.
![]()
![]()
Lesezeichen