Also bei mir ist es zur Zeit so, dass ich kaum Zeit habe, weil ich in der Klausurenphase bin vom Studium. Trotzdem mache ich mir einige Gedanken:

Ich möchte vom Laptop zum Arduino bzw. Steuergerät über USB kommunizieren. Ich habe keinen Rechner mit einem Seriellen Port und will mir keinen extra wegen dem Vorhabne kaufen. Auch weil ich denke, dass die Seriellen Ports veraltet sind usw...

Ich habe mich versucht chlau zu machen wegen den Motoren:

Ich würde gerne Nema 23 Motoren verwenden mit einem Haltemoment von 3Nm, 3,78V und 4,2A/Phase. Hier mal der Ebay Link:
http://www.ebay.de/itm/4Axis-Nema-23...-/170831770573
Das Set kommt ja auch mit einer Steuerungskarte mit Seriellem Port. Da ich aber das Arduino Uno mit USB verwenden möchte, sind meine Fragen:

1. Ist die Ansteuerung über das Arduino in Verbindung mit den mitgelieferten Motortreibern Problemlos? Also funktioniert das genau so wie zB. mit einem Easydriver? Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Sets in Verbindung mit Arduino?

2. Reicht die Leistung der Motoren aus, um Holz Kuntstoff und vll leichte Aluteile zu Fräsen? Mehr Geld kann ich leider nicht ausgeben, das it schon die absolute höchstgrenze.

3. Wenn ich wüsste, das dieses Set für Hausgebrauchzwecke und die oben beschriebenen Anforderungen ausreicht, hatte ich mir überlegt, das Set einfach mal zu Kaufen. So hätte ich mal eine Grundlage, auf der ich die CNC Fräse aufbauen könnte. Die Internetrecherche würde sonst bis in die Unendlichkeit bei mir gehen. Wenn ich das et hätte, würde ich etwas mit der Steuerung herumspielen und nebenher die endgültige Konstuktion im CAD entwerfen. würdet ihr so vorgehen? Ich meine, wenn man passende Motoren für den Einsatzzweck besitzt, sind die ja erstmal unabhängig von der Konstruktion.