Ich habe ein ähnliches Projekt vor, nur das ich meine Fräse komplett vom Arduino steuern lassen wollte. Ich hatte mir das so vorgestellt: Arduino wird wie in Estlcam beschrieben verdrahtet mit dem Zusatz das der g-code auf einer SD-Karte hinterlegt ist und der Arduino diesen dann einfach runter arbeitet.

Ich selber habe mich mit dem interpreter nicht befasst. Ich bin aber der Meinung das es in punkto Platz möglich sein müsste sich sowohl den Rechner als auch den laptop zu sparen. Der Arduino ist ja meines Wissens eine autage Plattform welche ihrem Programm entsprechend nur eine Aufgabe runter arbeitet und vorgaben erfüllt. Wenn ich also der Plattform einen interpreter für CNC vorgehe und ihm sage das er die Daten aus dem Datenlogger (SD-Karte) entnehmen soll müsste also der Logikhalber der Arduino alles alleine machen ohne Rechner oder laptop. Zum Thema der Plattform gibt estlcam zwar einen uno vor aber soweit ich dem Programm entnehmen kann, erkennt die Software was man anschließt und Papst den interpreter an die Hardware an. Theoretisch würde diese also auch andere arduino unterstützten.