- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gegenstück für Servo-Ausgangswelle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo,
    meine Idee dazu wäre einmal zu prüfen ob es für den Servo den Ihr benutzt ein Aluservohorn gibt. 2. ob das Horn soweit abgedreht werden kann, das es in eine (diese) aufgebohrte Sechskantmutter reingepresst werden kann.

    Zu guter letzt kommt man vielleicht nicht um die Änderung am Arm herum. Alles 2mm runter nehmen und dann würde ich die Hohlräume um die Mutter mit Resin oder ähnlichem auffüllen, falls das möglich. Und dann das Aluhorn dort festschrauben.

    Vielleicht ist es auch möglich den Arm zu betreiben indem man die Schraubwelle die in die Mutter kommt, durch das Trägergelenk (das Gegenstück zu deinem Foto) auf die andere Seite mit einem passenden Adapter/Zwischenstück verlängert?
    Geändert von HeXPloreR (05.02.2014 um 18:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] PWM für Servo
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 09:57
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 14:13
  3. Gegenstück zu Stiftleiste
    Von Sebastian132 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 09:26
  4. Gegenstück zu Wannenstecker?
    Von darxon69 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 09:16
  5. Servo für 2-Beiner
    Von Spurius im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 04:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests