Die Bewegung in die Figur zu verlagern würde einen enormen Aufwand bedeuten. Mechanik, Datenübertragung, Stromversorgung, ELektronik die alles steuert......

Mein erster Gedanke wäre eine Mechanik wie sie bei CNC -Fräsen oder 3D-Druckern benutzt wird. Du hast Führungen in X- und Y-Richtung an die ein Elektromagnet gekoppelt ist. Der Magnet wird unter die zu bewegende Figur gefahren und aktiviert. In die Figur wurde vorher eine Metallplatte oder ein passend polarisierter Magnet eingelassen. Wenn der Elektromagnet angeregt wird, wird die Figur über ihm seinen Bewegungen folgen. Die Bahnen müssten enstprechend optimiert werden, um keine umstehenden Figuren zu beeinflussen. Z.b. entlang der Kontaktkanten der einzelnen Felder. Der Springer würde in diesem Falle aber nicht springen