Neiki, uns fehlt schlicht weg Information!

Wenn dies wirklich eine Diplomarbeit ist solltest du zumindest ein lastenheft haben, dort sollten alle Informationen zu finden sein die wir gerade fordern. Solltest du noch keins haben denn gehe zurück zu Start, ziehe keine... Solche Anforderungen wie zerlegbar, transportierbar sind wichtig, vor allem mit welchem Arbeitsaufwand die geschehen soll. Es gibt Ungetüme mit mehr als 200t Gesamtgewicht, die werden im Werk,nach dem Aufbau komplett demontiert, verschifft und am Einsatzort wieder zusammengesetzt.

Zu den antrieben:
Skizze haben wir nun, gut. Für die benötigten Motor solltest du nun überlegen wie schnell das ganze sich bewegen soll. Dann ist die frage wie die Kerzen dort befestigt werden sollen. Hängen sie dort einfach nur am Docht kann ein abprubtes beschleunigen oder abbremsen dazu führen das deine Kerzen stark pendeln (verhindern kannst du es fast nicht) und unter Umständen beschädigt werden.
Ich gehe davon aus das ein Schrittmotor in passender stärke mit einem angepassten geschwindigkeitsprofil durch die Steuerung passen könnte. Wenn du noch nie sowas angeschlossen hast, rate ich davon ab es selbst zu machen, such dir jemand an deiner Uni/Hochschule der Ahnung davon hat und lasse ihn dies machen, da kann man schon Sachen falsch machen und Geld verbrennen (ich rede aus Erfahrung).

Hast du dir Gedanken über die Lagerung gemacht?

Nochmal: was studierst du? Wenn wir deine Vorkenntnisse kennen, müssen wir nicht um den heißen Brei laber und können dir besser helfen!

Manf: ja das denke ich auch, wobei ich nur an ein tauchbad gedacht habe, die anderen drei Stationen zum abkühlen.