- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Brauche dringend Hilfe bei Motorauswahl für Kerzentauchanlage!!!!!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Es sieht so aus als ginge es um mehrlagige Kerzen aus Wachs unterschiedlicher Farbe, die man sehr schön gestalten kann.
    http://www.youtube.com/watch?v=sZ5SoqKNwXA
    Die viertel Drehung soll also so genau sein, dass man dabei die Tauchbäder trifft.

    Aus der Darstellung habe ich nicht so ganz verstanden, ob es das Gestell das den Hub und die Drehungen ausführt schon gibt und die Motoren ausgewählt werden sollen, oder ob die Mechanik erst noch geplant und aufgebaut werden soll.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    38
    Neiki, uns fehlt schlicht weg Information!

    Wenn dies wirklich eine Diplomarbeit ist solltest du zumindest ein lastenheft haben, dort sollten alle Informationen zu finden sein die wir gerade fordern. Solltest du noch keins haben denn gehe zurück zu Start, ziehe keine... Solche Anforderungen wie zerlegbar, transportierbar sind wichtig, vor allem mit welchem Arbeitsaufwand die geschehen soll. Es gibt Ungetüme mit mehr als 200t Gesamtgewicht, die werden im Werk,nach dem Aufbau komplett demontiert, verschifft und am Einsatzort wieder zusammengesetzt.

    Zu den antrieben:
    Skizze haben wir nun, gut. Für die benötigten Motor solltest du nun überlegen wie schnell das ganze sich bewegen soll. Dann ist die frage wie die Kerzen dort befestigt werden sollen. Hängen sie dort einfach nur am Docht kann ein abprubtes beschleunigen oder abbremsen dazu führen das deine Kerzen stark pendeln (verhindern kannst du es fast nicht) und unter Umständen beschädigt werden.
    Ich gehe davon aus das ein Schrittmotor in passender stärke mit einem angepassten geschwindigkeitsprofil durch die Steuerung passen könnte. Wenn du noch nie sowas angeschlossen hast, rate ich davon ab es selbst zu machen, such dir jemand an deiner Uni/Hochschule der Ahnung davon hat und lasse ihn dies machen, da kann man schon Sachen falsch machen und Geld verbrennen (ich rede aus Erfahrung).

    Hast du dir Gedanken über die Lagerung gemacht?

    Nochmal: was studierst du? Wenn wir deine Vorkenntnisse kennen, müssen wir nicht um den heißen Brei laber und können dir besser helfen!

    Manf: ja das denke ich auch, wobei ich nur an ein tauchbad gedacht habe, die anderen drei Stationen zum abkühlen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    ...nicht vorhandene geschlechtsneutrale Erziehung inkludiert!
    Den Gender-Blödsinn lassen wir mal bei Seite ...

    Was mir noch nicht klar geworden ist - und vermutlich manch anderem hier auch - ist in welchem Zustand sich das System aktuell schon befindet. In Deiner Skizze oben sieht es so aus, als sei der "Freiheitsgrad", in dem das Kreuz nachher rotiert werden soll, schon vorhanden. Ist das so? Und falls ja, ist die Lagerung so beschaffen, dass sie dauerhaft (einigermaßen spielfrei) eingesetzt werden kann? Was ist denn Teil 2 in Deiner Skizze? Befindet sich da schon ein Zahkranz o.ä. oder muss dieser noch ergänzt werden? Wie präzise müssen die Positionen angefahren werden? Irgendeine Art von Positionsfeedback wird erforderlich sein, wenn es nicht auf höchste Präzision ankommt, können vielleicht einfach Taster an den vier Zielpositionen verwendet werden.

    Gruß
    Malte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schritt.jpg  
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 21:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 16:07
  2. Hilfe bei der Motorauswahl
    Von poweredbymike im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 16:13
  3. Brauche Dringend HILFE!!!!
    Von RP6 Noob im Forum Robby RP6
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 19:48
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:50
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests