Ich besitze gar keinen Rechner mehr mit LPT-Schnittstelle Und für einen alten PC der aber flott genug ist für die CNC-Ansteuerung habe ich einfach keinen Platz. Ich finde auch, dass man sich heutzutage nicht mehr den technologischen Rückschritt leisten muss, mit Schrittverlusten und anderen Ungereimtheiten zu kämpfen. Grbl schau ich mir mal an. Welche Software benutzt man denn dafür? Nicht jede G-Code-Software wird ja dazu kompatibel sein, oder wie läuft das?