- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kondensator negativer Blindwiderstand

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Das Minus ist definitiv nicht falsch, wenn es vor dem komplexen Anteil steht, und 1/(j*w*C) ist nunmal der komplexe Anteil. Bei einem nichtidealen Kondensator sieht es dann eher so aus: Zc=Rc+j*Xc=Rc-j/(w*C), wobei Rc der Wirkwiderstand ist (der kann nicht negativ werden) und -1/(w*C) der Blindwiderstand. Die Phasenverschiebung berechnet sich zu phi=arctan(Xc/Rc), wobei diese hier negativ wird, während sie bei Induktivitäten positiv wird. Wenn man komplexe Zahlen verstanden hat, ist das nicht mehr so abwegig, wie es dir erscheinen mag.

    Edit: der Scheinwiderstand ist ja wurzel(Rc^2+Xc^2) und wird damit auch positiv, egal, ob der Blindwiderstand positiv oder negativ ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Da will ich jetzt NICHT wiedersprechen weil: da enden meine mathematischen Fähigkeiten.

    Ich kann ja nur von der Formel ausgehen und meine Werte einsetzten. Also in meinem Falle :

    500nF bei 12KHz

    1 / (500E-9 * 12E3 * 2 * pi) = 26,52 Ohm

    Wenn ich jetzt ein Minus davor stelle ist mein Ergebnis FALSCH.
    Es kann ja nicht -26 Ohm heraaus kommen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Genau, weil alles von Mathedefinitionen abhängt. Ohne "j^2" gibt es kein Minus.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Netzteil mit negativer Spannung
    Von Sippo im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 18:43
  2. C-Compiler mit negativer Optimierungsstufe ?
    Von Siro im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 11:03
  3. Kondensator???
    Von Christoph2 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 16:18
  4. negativer low-drop linearregler
    Von tml im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 22:55
  5. negativer Einschaltimpuls
    Von commary im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress