Hallo,

habe einfach mal das Ultraschallsignal gemessen, der Aufbau ist wie folgt: 8 Sendebursts, deutlich zu erkennen, dann fast fließender Übergang zum Empfangssignal für ca. 0,5 ms. Das Problem ist jetzt nur, wenn ich ein Objekt annähere habe ich bis ca. 25 cm Entfernung vollen Ausschlag und dann wird das Signla trotz weitere Annäherung immer schwächer, bis es bei ca. 1,5ms total verschwindet. also gehe ich davon aus, dass dies nur durch das Nachschwingen kommen kann oder liege ich da falsch ?

Ernst