Hallo Kampi,
das mit den Linkerdirektiven sollte so sein, ich bin aber daran verzweifelt.
Der Weg zum Ziel war dann zwei getrennte Projekte, eines für den Bootloader, das andere für das Hauptprogramm. Das hat dann auch noch den Vorteil, dass alles strikt getrennt ist.
Du kannst zum testen die beiden Hex-Files manuell zusammenkopieren. Vom Hauptprogramm die letzte Zeile weg und dann einfach den Bootloader angehängt. Du siehst dann auch gleich in den Hex-Files, ob die Adressen passen. Quasi bist du dann der Linker. Das hilft, um die Vorgänge zu verstehen und mögliche Fehler zu erkennen. Wenn das dann klappt kann ich dir helfen das automatische linken per Shortcut in der Symbolleiste einzurichten.
@Wsk8: Das meine ich mit dem komplizierten vorgehen. Erst Erase Device, dann Bootloader flashen, dann den Hacken bei Auto Erase Device beim Flash Programm weg machen und dann das Hauptprogramm flashen. Und wehe man vergisst einen Schritt beim 34en Test, dann sucht man Fehler wo keine sind. Deshalb mein "automatisiertes" Mergen des Hex-Files. Da muss man dann beim flashen nicht so viel beachten und kann sich aufs programmieren/debuggen konzentrieren.
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen