- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Motorsteuerung, diesmal hoffentlich ohne EMV-Probleme.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    31
    Hallo,

    ich habe das mal überarbeitet:
    - Abblockkondensatoren am µC angepasst
    - Der MOSFET soll die Schaltung von Überspannung schützen, wenn das System ausgeschaltet ist. Der MOSFET ist jetzt direkt am 24V angeschlossen. GND verbindet immer zuerst, weil es am Stecker an beiden Seiten geführt wird.
    - OP-Sache: Das hatte ich irgendwie ohne zu denken aus der alten Schaltung übernommen... Ich möchte den gemessenen Strom (also die Spannung am Shunt) über einen PT1 an den µC schicken. Haben den Schaltplan jetzt überarbeitet, so dass am Ausgang vom OP ein RC-Glied sitzt. Aber das ist ja auch nicht optimal, oder? Was für einen OP wäre den besser geeignet? Mein OP-Wissen hält sich leider in Grenzen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Eagle Motorsteuerung ohne Drehrichtungsumkehr
    Von Balu18 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:24
  2. EMV-Probleme durch 3-Phasen Brücke?
    Von ikarus_177 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 20:03
  3. Schaltnetzteil verursacht starke EMV-Probleme
    Von D35troy3r im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 09:17
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 09:32
  5. EMV-Probleme (Überschrift Edit)
    Von Mirror81 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 23:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test