- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Erklärung einer PIR - Auswerteschaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi Besserwessi,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Das hat mir schon einiges weitergeholfen.

    gibt für diese Art der Beschaltung auch eine Bezeichnung? (wie z.B. Integrier oder nichtinvertierender Verstärker) oder geht diese Beschaltung über eine Grundschaltung hinaus?

    Grüße,
    Michael
    michaelwuehr.de

    CNC - Bearbeitung
    3D - Druck
    Software

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ohne den Kondensator C2 ist die Schaltung um U1-A eine klassische Grundschaltung: die nicht invertierende Verstärkung für einen definierten Frequenzbereich.

    Der Kondensator C2 fällt mehr unter ungewöhnlich bis gegen die Regeln aber funktioniert trotzdem.

Ähnliche Themen

  1. PIR auswertung
    Von avus17 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 13:06
  2. pir sensor
    Von lukiwuki im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 18:51
  3. IR-Empfänger gesucht, Auswerteschaltung
    Von Zeiner-Rider im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 19:23
  4. PIR an RN-Control
    Von phreak im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 23:27
  5. PIR Sensor
    Von x-ryder im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 21:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress