Je nach Steuermodul ist es im Halbschrittbetrieb normal dass der Strom variiert. Es werden sind dabei abwechselnd 1 oder 2 Spulen aktiv.

Eine Gewisse Resonanz des Motors in dem Frequenzbereich ist auch normal. Die Frequenz hängt unter anderem von der Trägheit (Masse direkt auf der Motorwelle) und dem Motorstrom ab (bei weniger Strom verschiebt sich die Resonanz zu niedrigerer Frequenz). Solange diese Resonanz nicht mit einer anderen Resonanz des Systems zusammenfällt kann man damit meist leben. Die dazu gehörige Geschwindigkeit sollte man wenn möglich meiden.
Die Resonanz wird deutlich schwächer angeregt, wenn der Motor im Mirkoschrittbetrieb betrieben wird.