Der Zugriff auf Periphierie über serielle Schnittstellen ist in der Regel zäh, insbesondere dann wenn diese noch emuliert sind (USB oder andere virtuellen COM-Ports).
Schneller ist der direkte Zugriff auf LPT1. Für Java: http://www.oracle.com/technetwork/ja...sp-141752.html
Ich selber verwende Visual C# und nutze inpout32.dll für den Zugriff auf den Parallelport. Zykluszeiten im Bereich von <50ms sind damit recht gut realisierbar.
Wenn es noch schneller gehen soll, dann lagere ich den zeitkritischen Task auf eine externe "Stand-alone" HW mit µC aus. Diese HW tauscht mit dem PC nur Parameter aus. Da ist man dann fast beliebig schnell....
Lesezeichen