Es gibt ja noch mehr serielle Einstellungen als nur die Baudrate (Handshake, Parity usw.) hast du die auch mal überprüft ? Bist du dir weiterhin auch sicher dass die Spannungspegel der seriellen Schnittstelle stimmen ?
Es gibt ja noch mehr serielle Einstellungen als nur die Baudrate (Handshake, Parity usw.) hast du die auch mal überprüft ? Bist du dir weiterhin auch sicher dass die Spannungspegel der seriellen Schnittstelle stimmen ?
Hallo,
- Die 4D-Systems Displays brauchen nach Power-On/Reset etwa 2..3 Sekunden, um für den ersten Datentransfer bereit zu sein
- 8-Bit, No Handshake, No Parity, als Antwort auf korrektes Kommando wird ein ACK (0x06) gesendet, das muss abgewartet werden
mfg
Achim
Vielen Dank für eure Antworten
Zum testen hab ich auf den Adruino eine Software geladen welche einfach ein paar Werte sendet. Und auf dem Display hab ich eine Software die mir die empfangenen Daten nur als Zahl anzeigt. Siehe da es funktioniert. Werde dies jetzt noch ausgiebig testen, aber ich denke ich habe das Display einfach mit zu viel Daten versorgt, was zu einem überlauf des Buffers führte.
@seite5, shedepe: 8N1 ist beim Arduino Standard solange man nichts anderes definiert. Das mit dem ACK hab ich getestet bei mir sendet das Display nichts zurück (beim Einsatz der funktionierenden Software). Dies macht es glaube ich nur wenn man es als Slave benutzt.
Gruss Ramon
Und, hast Du es hinbekommen?
Mein aktuelles Projekt: plastes.de.
Lesezeichen