Hallo oberallgeier
Danke für Deine ausführliche Darstellung des TSOP Verhaltens. So in etwa habe ich mir es gedacht (auch wenn ich es bei weitem nicht so klar formulieren hätte können)
Ich wusste allerdings nicht, dass der TSOP auch nach dem Abschalten des IR-Signals noch einige Zeit auf low bleibt (habe keine Gerätschaften, um das rauszumessen). Bedeutet das also, wenn ich meine IR-Led z.B. 1000us lang senden lasse (≙ 36cycles), dann wird der TSOP auch 1000us auf low gehen (zeitverschoben um die paar cycles, um die der TSOP verspätet dran ist?
Ich habe vor kurzem an einer RC-Baggersteuerung gearbeitet, bei der RC-Signale (1-2ms) eingelesen, bearbeitet und ausgegeben wurden. Hier wurde die "ISR-Register-Speicher-Orgie" von Bascom zum Hauptproblem. Nur mit viel Hilfe aus diesem Forum und ASM konnte es in den Griff bekommen werden (PS: der Attiny lief dort auch mit 8Mhz). Im jetzigen Projekt kommt der RC-Anteil später noch dazu.
Versteh ich jetzt nicht wirklich
Wie ich bereits zu Beginn geschreiben habe, soll das Teil im Modellflugzeug verbaut werden. Dazu wird der Attiny wie folgt verdrahtet:
1x IR-LED
1x TSOP
1x RC Signal Gas (vom RC-Empfänger) rein
1x RC Signal Gas (zum Motorregler) raus
1x Optional RC Signal (feuern) rein
Damit sind alle Pins (außer VCC, GND und Reset) belegt
@Searcher
Deinen neuen Code muss ich mir noch ein paar mal durchlesen, Du weißt ja, ich "liebe" ASM
Ich werde aber in jede Richtung weiter experimentieren und wieder berichten
mfg
Robert
PS: Die Theorie der IR-Fernsteuerung bin ich durchgegangen, aber es scheiter wohl an der praktischen Umsetzung beim Programmieren![]()
Lesezeichen