Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
... TSOP31236 ... Fremdlicht kann erheblichen Einfluß auf die vom TSOP weitergegebenen Pulslängen haben ...
Das wundert mich jetzt schon. Ich hatte bei meinen Anwendungen zwar nie TSOPs verwendet - aber soo unterschiedlich können die doch nicht zu den Osram-SFHs sein. Denn bei meinem RC-5-Dekoder ist die Datenübertragung ziemlich gut und sicher, es gibt sehr selten Ausfälle/Störungen. Und der Code ist ja auf relativ genaue Pulslängen angewiesen, sonst gibts sicherlich Fehlinterpretationen.

Ich hatte allerdings deutliche Störungen gefunden durch die LED-Beleuchtung von Bildschirmen - da gings aber um eine eher "analoge" Auswertung der Photodetektoren - es wurde die Ansprechschwelle des Detektors auf reflektiertes IR-Licht einer gepulsten LED mit variablem duty-cycle bestimmt.

Zitat Zitat von R2D2 Bastler Beitrag anzeigen
... Ich kämpfe zur Zeit mit den Tücken einer „Infrarot-Kanone“ für Modellflugzeuge (indoor) ...
Meine autonomen Dosen und mein WALL R fahren fast nur indoor, da müsste ich bei massiven Einflüssen durch Kunstlicht doch auffällig viele Störungen feststellen. Wie geschrieben, Fehlfunktionen sind bei mir die Ausnahme - und das bei mittlerweile vielen verschiedenen Beleuchtungssituationen.