Hallo RobotC,

ich selbst habe noch keinen gebaut..aber mit einem Accelerometer wirst du ausser Rauschen nicht viel messen (zumindest nicht in unseren Gefilden mit MEMS Sensoren).

Mein Chef hat letztes Jahr einen gebaut auf Basis von Kapazitaetsmessung von gefederten Metallplatten (mit definierter Masse) und kompensation deren Bewegung via Voicecoil.
Messgroesse war hierbei der Strom durch die Voicecoil die benoetigt ist um die Masse zu stabilisieren. Das scheint auch das "Standard"-Verfahren unter den Hobby-Seismologen zu sein.

Google mal Richtung "vertical voicecoil seismometer"..da fliegen dir schon die ersten PDF zum Messaufbau entgegen. Bauplaene sollten sich auch finden lassen.

Gruss, Andreas