Ich benutze CamBam zusammen mit grbl auf einem Arduino Uno, der die Daten vom Universal-G-Code-Sender geschickt bekommt. Linux-CNC und dergleichen ist insofern doof, dass ich nur einen Laptop zum Steuern hab, natürlich ohne LPT-Port. So lässt sich das aber ganz einfach über USB ansteuern, der Arduino bekommt die Daten zugesendet und interpretiert sie dann entsprechend.

Auf der Seite von CamBam findet man auch eine Einführung darin, wie sich die ganzen Werkzeuge bedienen lassen, eigentlich kommt man da recht schnell rein. Bei den Bearbeitungen muss man nach Änderungen immer die Pfade neu generieren lassen, sonst werden die nicht angezeigt.