- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: CAM-Software für Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ich nutze hauptsächlich CamBam, zumindest, solange die Demo läuft (40 mal kann man das Programm ohne Einschränkungen öffnen). Wenn die weg sind, muss ich allerdings auch gucken oder eben den Preis dafür hinlegen. Wenn man sich da in die Bedienung eingefuchst hat (was auch recht schnell geht), ist es aber eigentlich ein wundervolles Programm. Hab bisher entweder die Objekte direkt in CamBam erstellt oder in Inkscape erzeugt und als DXF-Datei reingeladen, mit 3D-Dateien hab ich noch nicht probiert, war bisher aber auch noch nicht nötig (lohnt sich nur für richtige Reliefformen). Also testen kannst du es auf jeden Fall, die Demo fällt eigentlich recht großzügig aus. Ich verwende die Windows-Variante, die Linux-Variante hab ich noch nicht so recht installiert bekommen. Indem ich das Programm offen lasse und den Rechner immer nur in den Ruhezustand schicke, lässt sich die Demo auch ein bisschen strecken. Die Windows-Updates, die manchmal kommen, nerven allerdings.

    Estlcam hab ich noch gar nicht richtig ausprobiert, da jetzt mein Grafikkartentreiber wieder funktioniert, werd ich das auch nochmal ausprobieren.

    Freemill, hmm, weiß gerade nicht, ob ich das schon ausprobiert hatte, hab schon einige freie CAM-Programme getestet und größtenteils war da ziemlicher Schrott bei. Man kommt also kaum drum herum, ein bisschen Geld auf den Tisch zu legen, aber da würden Estlcam und CamBam noch ganz gut bei wegkommen.

    Hast du eigentlich Solidworks? Dafür gibts ein kostenloses CAM-Plugin, das ich allerdings noch nicht getestet hab.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    36
    Beiträge
    302
    Hallo Geistesblitz,

    leider hab ich kein SolidWorks. Ist das Plugin auch vollständig also mit Postpozessor der den G-Code erstellt?

    CamBam sah für mich bisher auch am interessantesten aus. Leider habe ich nicht gerade gute Demonstrationen von der Software gefunden, sollte aber kein Problem sein wenn an so ne schicke Demo krigt.
    Wie sieht es den mit der Kompatibilität des Codes zu EMC aus oder welche Software benutzt du?

    Gruß Jan

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Hallo Jan,

    Ich nutze auch schon lange CamBam und bin damit sehr zufrieden. http://www.cambam.info/downloads/ ganz unten gibt es eine ältere Version als Freeware. Die funktioniert recht gut.

    Gruß

    Matthias

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ich benutze CamBam zusammen mit grbl auf einem Arduino Uno, der die Daten vom Universal-G-Code-Sender geschickt bekommt. Linux-CNC und dergleichen ist insofern doof, dass ich nur einen Laptop zum Steuern hab, natürlich ohne LPT-Port. So lässt sich das aber ganz einfach über USB ansteuern, der Arduino bekommt die Daten zugesendet und interpretiert sie dann entsprechend.

    Auf der Seite von CamBam findet man auch eine Einführung darin, wie sich die ganzen Werkzeuge bedienen lassen, eigentlich kommt man da recht schnell rein. Bei den Bearbeitungen muss man nach Änderungen immer die Pfade neu generieren lassen, sonst werden die nicht angezeigt.

Ähnliche Themen

  1. CAD Suche Software für CNC-Fräse !
    Von bnitram im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 16:11
  2. Suche Türkontakt (Magnetkontakt) für Anschluss an IP-Cam
    Von sc0pe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 14:31
  3. CNC-Fräse - Steuerung + Software - Fragen
    Von TheTruth im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 18:08
  4. günstige ccd Cam für USB ( OEM ? )
    Von looy78 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 14:30
  5. Web-Cam für Bilderkennung
    Von NoReAction im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 15:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress