-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Beim ersten Beispiel bin ich mir auch nicht sicher. Speziell ob Clear Timer = 1 wirklich den Timer beim Aufruf des Compare Interupt löscht.
Ansonsten nutzt das 2.Beispiel einfach die Möglichkeit der Timer 1 & 2 bei einem beliebigen Zählerstand einen Interupt auszulösen. Timer 0 besitzt diese Funktion leider nicht.
Ciao,
Werner
P.S. Der in BASCON integrierte Simulator scheint bei den neuen AVRs nicht ganz fehlerfrei zu sein. Wenn interne Register der Timer nicht oder nicht wie erwartet gesetzt werden, lohnt es sich das Programm noch mal im AVR Studio zu testen. Z.B. die CAPTURE Funktion von Timer 1 funktionierte bei mir im BASCON Simulator nicht. Simulier ich den erzeugten Code im Studio klappt es, und was wichtiger ist auch auf dem Zielsystem funktioniert es.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen