Ich muss da mal meine Senft dazu abgeben was die Bauart des Bootes betrifft!!, Also vergesst die grauen Abwasserrohre gänzlich, die Orangen, eignen sich naja auch nur bedingt!! Die meisten U-Bootmodellbauer die auf 5 bis 10m abtauchen verwenden meist gewickelte Glasrovingrohre!! Dabei sollte man darauf achten das das Harz auf basis von Epoydharz ist, Polyester is zwar billiger aber hat auch weniger Festigtkeit, "Shore"!! Ich war selbst einige Jahre im U-Bootmodellbau tätig, aber nachdem ich meinen Bus verschrotten musste war es oft unmöglich die 2m langen Boote zu transportieren!! Achja, die Fernsteuerung auf 40MHz schafft etwa 4m tiefe, auf 35MHz sogar noch einwenig mehr! Bojen mit Schleppkabel und so weiter sind eher hinterlich was FPV betrifft, zuleicht passiert es das sich das Kabel irgendwo verfängt und das Boot untenbleibt!! Meine Boote wogen gelenzt also trocken etwa 30kg!! Ich persöhnlich, würde immer wieder einen Rumpf selbst laminieren, gut von dem U-Bootvirus hab ich mich noch nicht gänzlich erholt aber die Fliegerei liegt mir seit einigen Jahren mehr! Aber was Hubschrauber können, können U-Boote auch, diese Stabisysteme aus dem Modellflug halten auch ein U-Boot im gleichgewicht, wobei man da eh auf das Rollen, Querruder gut verzichten kann, es sei denn man baut sowas wie nen Subdog!!