Das kannst du ganz einfach mit einem Operationsverstärker lösen.
Google mal nach "Differrenzverstärker"...das sollte genügen. Nicht mit der Differenziererschaltung verwechseln.
Das kannst du ganz einfach mit einem Operationsverstärker lösen.
Google mal nach "Differrenzverstärker"...das sollte genügen. Nicht mit der Differenziererschaltung verwechseln.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht und so eine Schaltung mit einem nichtinvertierenden Verstärker mit Offset (da hab ich das her: http://www.mikrocontroller.net/artic...ker_mit_Offset) realisiert. Aber ich bekomme keine negativen Spannungen hin. Ich will aber ein Bereich von -10 bis +10 V haben. Wo könnte der Fehler liegen?
Kannst du mal einen Schaltplan reinstellen?
Hallo,
wie sieht denn die Spannungsversorgung aus?
Als Poti kannst du auch http://www.reichelt.de/6mm-Potis-ste...=1&OFFSET=500& verwenden.
Die meisten Operationsverstärker können am Ausgang nicht ganz bis an die Betriebsspannung heran. Wenn +-10V am Ausgang erscheinen sollen, brauchst du eine Betriebsspannung von ca +-12V. Es gibt auch sogenannte rail-to-rail-Operationsverstärker, die bis an die Betriebsspannung heran kommen. Allerdings lassen sich die meist nur bei geringen Spannungen (5V) betreiben.
Grüße, Bernhard
"Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson
Lesezeichen