Hallo Ihle,
ich hatte das Steckbrett von Conrad mit seinen zukäuflichen Verbindungs-Steckbrücken in Verdacht...
und so war es auch! Der GND-Pin 10 hatte mal Kontakt mal keinen.
Wie ich schon schrieb, große Sch.
Nun hab ich die Metallstifte an den Enden verzinnt, so daß sie jetzt strammer in den Federkontakten sitzen.
Jetzt sind die Led's auch dunkel.
Das erinnert mich an frühere Zeiten als TTL aufkam. Wenn da der GND fehlte, dann lief garnichts. Dann
kam C-MOS auf dem Markt. Wenn da der GND fehlte arbeiteten die Biester trotzdem nur völlig irrabel.
Diese Serie holte sich den Minus über Umwege rein (z.B. über die Eingänge)
Zum Stackpointer:

ldi akku,LOW(RAMEND) ;Studio4 hat dies ohne Fehler interpretiert
out SPL,akku

ldi akku,HIGH (RAMEND) ;hier zeigte es Error! Beim Mega8 ist das ok.
out SPH,Akku

Zu dem Buch...werde ich mal googeln!
Ich habe 978-3-645-65014-4 von Franzis speziell für den 2313
und von oldenbourg.de 978-3-486-58988-7
ein tolles Buch speziell über den Mega8.

So jetzt geht's weiter.

Grüße

Rolf