Mehrere, auf fast allen Rechnern (vorzugsweise 1x XP, 1x W7) - diesen diskutierten AT89LP-Flash-Programmer aus dem Franzispaket (eher selten) - eben genau das Teil aus Deiner Franziskiste, nen selbst gebauten mit nem FT232RL, und seit neuerer Zeit nen pololu-Programmer mit Flashfunktion, UART und einem zweistrahligen, minimalistischen DSO. Die laufen z.T. parallel - d.h. zwei gleichzeitig auf zwei verschiedene Terminalfenster bzw. COM-Ports und verbunden mit verschiedene Platinen (die dann untereinander wieder über I²C telegrafieren). Das geht aber an Deinem Eingangspost eher vorbei ;.-.)... Hast du noch andere virtuelle COMPorts am laufen ...
Lesezeichen