Ich gehe davon aus dass es jedesmal einen neuen Eintrag gibt, aber wenn so wie hier nur 33% vom Flash belegt sind ist das kein Problem.
Wenn sich Textausgaben oft wiederholen kann man ja auch Makros oder inline-Funktionen benutzen.
Meiner Meinung nach kann man mit PSTR schnell den vorhandenen Code umschreiben, einfach mal an unwichtigen Stellen ausprobieren, etwas RAM freischaufeln, vielleicht geht es dann schon fehlerfrei. Dann kann man immer noch elegantere Lösungen einführen.
Habe selber auch Tabelle für zB Fehlermeldungen, aber kurz mal zum debuggen erweitern geht einfacher mit PSTR.
LG!
Lesezeichen