... Arbeitest du ... irgendwo mit Zeigern ... Wie sieht die Speichersituation auf dem AVR aus? ...
Markus - erstmal vielen Dank für Deine Mühe und Geduld.

Zweitens: ich habe drei Messdaten-Felder, das dritte ist
volatile s16 messdat3[100]; // Messwertspeicher für Tests

Wenn das "an" ist, dann gibts:
Program: 11224 bytes (34.3% Full)
(.text + .data + .bootloader)
Data: 1960 bytes (95.7% Full)
(.data + .bss + .noinit)

... und die beschriebene Datenausgabepanne.

Wenn ich dieses Feld streiche (und dessen Benutzung) dann gibts:
Program: 11080 bytes (33.8% Full)
(.text + .data + .bootloader)
Data: 1762 bytes (86.0% Full)
(.data + .bss + .noinit)

... und keine Datenausgabepanne. Nun müsste ich dem noch etwas mehr nachlaufen und schauen, ob vielleicht andere Daten noch korrumpiert sind. Mach ich im Moment nicht (faul, Zeitnot etc, Sprungfunktion läuft primstens - und ist fast erledigt) und daher

Dank nochmal und ich höre mit dem Problem und dem leichten Verdacht auf irgendeinen Stacküberlauf auf.