- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: P-FET schaltet langsam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Feilibo,
    Zitat Zitat von feilibo Beitrag anzeigen
    Nur habe ich bis jetzt einige P-FETs probiert - alle mit einem sehr schlechten Wirkungsgrad bzw. mit Verlustleistung von ca. 5-8W in der Simulation.
    Deine Simulation ist für die Katz!

    Wie du gesehen hast, spielt die Last eine grosse Rolle auf das Schaltverhalten. Also musst du auch die tatsächliche Last am Ausgang in die Simulation einbeziehen!

    Hinzu kommt noch, dass sich die reale Schaltung nochmals etwas anders verhält als deine Simulation.

    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
    Auch wenn die Simulation gute Werte liefert, kann man alleine durch ein schlechtes Layout dann eine nicht funktionierende Schaltung haben.

    MfG Peter(TOO)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    8
    Hallo Peter(TOO)

    danke für deine Antwort.

    Als Last hab ich 7 Dioden mit einer Flussspannung von ca. 9V anstatt einer LED mit 9V. Die Dioden können deutlich mehr als 5A.
    Der Widerstand R6 ist keine Last sondern bestimmt zusammen mit C4 die Schaltfrequenz.
    Das sollte also kein Problem sein. Und es war auch kein Problem in der Simulation. Ich hatte 5A und 9V am Ausgang. Das Problem war die hohe Verlustleistung am P-FET, für die ich eine Lösung suche.
    Hast du diesbezüglich einen Tipp?

    LG,

    Philipp

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Philipp,

    Kannst du als erstes mal ein lesbares Schema einstellen?
    Mit 800x443 Pixel ist da nicht wirklich lesbar.

    MfG Peter(TOO)

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    8
    Hallo Peter,

    Danke Sehr.

    Anbei nochmal die Schaltung. Ich hoffe es ist jetzt besser lesbar. Ansonsten versuch ichs am Nachmittag nochmal mit einer besseren Auflösung.

    LG,

    Philipp
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Ganze_schaltung_hoehere_Aufloesung.jpg  

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Philipp,

    Du musst die Datei als Angang hier reinhängen.
    So können wir nur das Briefmarkenformat ansehen

    MfG Peter(TOO)

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    8
    Also, jetzt anbei die Schaltung in guter Auflösung.
    Und danke für eure Antworten soweit.

    LG,

    Philipp
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Philipp,
    Zitat Zitat von feilibo Beitrag anzeigen
    Also, jetzt anbei die Schaltung in guter Auflösung.
    Sehr schön
    Und welcher läuft nun im Winterbetrieb

    MfG Peter(TOO)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] PIC 18F4420 schaltet FET, mal nicht
    Von pointhi im Forum PIC Controller
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 21:15
  2. FET 1404 Schaltet nicht richtig durch (TTL)
    Von pointhi im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 15:20
  3. IGBT schaltet nur langsam ab
    Von bdanubis im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 13:24
  4. Funktion PNP, P-FET, N-FET
    Von Dani-Bruchflieger im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 15:01
  5. [Suche] FET der bei niedriger Spannung schaltet
    Von Fennias im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 09:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test