- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Pneumatik steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frage Pneumatik steuern

    Hallo,

    ich besitze eine pneumatisch betriebene Figur.
    Leider weiß ich nicht, wie ich diese steuern kann. Ich möchte die Figur gerne mit einem Computerprogramm programmieren und diesen Ablauf dann mit einem Taster starten.
    Was benötige ich dazu, und wie kann ich das System dann programmieren (Anfänger)

    Danke für die Antworten

  2. #2
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    ganz grob würd ich sagen:

    -Elektrische Ventile, die dem Druck/Durchfluss entsprechen
    -Platine mit einem Microcontroller (z.B. fertiges von RN oder MyAVR)
    -Spannungsversorgung für Microcontroller und Ventile
    -Leistungselektronik, die Aus den Signalen des Microcontroller eine brauchbare Spannung für die Ventile Macht (Relais/Optokoppler?)
    Nachtrag: - Einen Programmer um den MC zu programmieren (Falls nicht in Board schon einer integriert/dabei ist)
    MfG,... JoeM
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Bei Pollin gibt's zB günstig diese Magnetventile. Die sind aber nur auf oder zu.

  4. #4
    Eine einfache auf/zu Stellung ist für die Ventile okay.
    Gibt es fertige Programme zum programmiern?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Nur mal so aus Neugierde: magst Du mal ein paar Fotos von Deiner Figur präsentieren?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Was meinst du mit "Fertige Programme zum programmieren"? Willst du nun fertige Programme (gibt es wahrscheinlich nicht) oder selber programmieren? Kannst dich ja mal mit Arduino oder allgemein mit Mikrocontrollern auseinandersetzen, damit solltest du so ein Teil gesteuert bekommen. Alternativ kannst du aber auch über die Parallelschnittstelle von deinem PC arbeiten oder falls nicht vorhanden, dir ein USB-Modul suchen, das mehrere digitale Signale ausgeben kann (zB. ein USB-Parallel-Wandlerkabel). Damit ließen sich dann über zB. einen Mosfet die Pneumatikventile umschalten. Um wieviele Pnaumatikaktoren geht es denn?

Ähnliche Themen

  1. Pneumatik Ansteuerung !
    Von Lordnicon im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 18:47
  2. Pneumatik
    Von BlackDevil im Forum Mechanik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 13:56
  3. Pneumatik - Saugnapf
    Von Kunki im Forum Mechanik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 19:48
  4. Pneumatik 18 BAR
    Von dundee12 im Forum Mechanik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 19:26
  5. Pneumatik
    Von dundee12 im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 17:18

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress