- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: DIY Brushless Regler für Modellbaumotoren (max. 20A)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    im Schaltplan fehlt bei den Treibern der Bootstrapkondensator (zwischen Kathode der Diode und Halbbrückenausgang), im Layout habe ich das auf die Schnelle nicht erkennen können, ob der drin ist.
    Warum schaltest du 6 Keramikkondensatoren am LM317 parallel? Sollen das die Abblockkondensatoren für die Treiber darstellen? Falls ja, dann gehören die direkt an die ICs.
    Wie breit kannst du die Leiterbahnen machen? Für 20A sollten es schon 5-6mm sein. http://www.mikrocontroller.net/artic...iterbahnbreite
    Grüße, Bernhard
    Geändert von BMS (21.01.2014 um 18:19 Uhr)
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

Ähnliche Themen

  1. I2C brushless Regler (für quadcopter)?
    Von ichbinsisyphos im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2013, 22:29
  2. Brushless Regler raucht ab
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 00:04
  3. Brushless Motor und Regler
    Von Gremlin im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 20:45
  4. Brushless regler ansteuern
    Von MSN im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 08:05
  5. Brushless Regler ansteuern
    Von scales im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test