MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo Kampi,
auf dem Bild ist nicht viel zu erkennen, geht's noch mal etwas "aufgelöster".
Ich denke übrigens nicht, dass Du Dich zwischen einem (Zitat PICture) "simulierenden Wissenschaftler oder
entwickelden Praktiker" entscheiden musst, und schon garnicht "für immer".
Ich selbst entwickele seit Jahren Elektronik und nutze oft Simulationen (PSpice, LTSpice und diverse online-Design-Tools.
Hilft oft Zeit sparen (anstatt aufwendiger Rechnungen, z.B. Filter) und man erspart sich "probieren".
mfg
Achim
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Autsch...das mit der Kreisfrequenz habe ich verpennt.... >.<
Aber gut dann komme ich auf die Spice Werte....wegen der Amplitude schaue ich noch mal.
Danke für die Antworten.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ein kleiner Tipp: für Screenshots kann man umstellen auf dicke Linien. Dann könne wir auch was sehen.
Hey,
das ist ja doof....
Hab die Simulation mal neu gemacht.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
cool. super, danke dir!!
----------------------------------------------
http://engineering.projektwerk.com/d...s/emv%20design
Bei der Frequenz heißt das Stichwort Kreisfrequenz. Damit kommt es dann hin - auch mit der Überschlagsrechnung im Kopf.
Bei der Amplitude ist die Rechnung etwas komisch - da sind zu früh Zahlenwerte eingesetzt.
Lesezeichen